Bezirksvorranglistenturnier für die MTV-Kids- und -Jugendlichen sehr erfolgreich

von Tobias Masemann

Am vergangenen Wochenende stand der letzte Höhepunkt der alten Tischtennis-Saison an, denn wie im Vorjahr fand das Jugend-Bezirksvorranglistenturnier in Jever statt. Organisatorisch lief unter der Leitung von Dieter Jürgens, Lutz de la Sauce, Tobias Masemann und Bezirksjugendwart Thomas „Bino“ Bienert wie gehabt alles reibungslos ab, so dass alle Konkurrenzen zügig abgewickelt wurden. Ein großer Dank gilt auch den weiteren, zahlreichen Helfern sowie den Betreuern Maxi di Lella, Björn de Groot, Claudia Redenius, Frank Rosenboom und Matteo Dauen.

Der MTV „Team Friesenpower“ stellte dieses Jahr mit 22 Teilnehmern (letztes Jahr 24) wieder das größte Team bei den Teilnehmern an dem Bezirksvorranglistenturnier. Zudem schnitten einige MTV-Talente auch höchst erfolgreich ab und qualifizierten sich für das Bezirksendranglistenturnier am 16./17.08.2025 (Austragungsort noch unbekannt). Aber dazu hier mehr:

Die Konkurrenz der Mädchen 11 fand leider mangels Masse nicht statt, wir hätten aber auch keine Teilnehmerin gehabt. Sehr schade und eine traurige Entwicklung!

Bei den Mädchen 15 waren gleich 5 MTVerin am Start mit Anna Grübnau, Eva Homola, Charlie Schumacher, Soey Wittek und Tomke zum Brook. Sowohl Tomke und Eva zeigten, welche Fortschritte sie bereits in letzter Zeit gemacht haben und erzielten auch den einen oder anderen Erfolg, mussten sich am Ende in ihrer Gruppe aber mit Platz 6 bzw. Platz 5 zufriedengeben. Anna zeigte ebenfalls eine gute Leistung, verpasste aber mit Platz 3 knapp die ersten beiden Plätze, damit sie die Platzierungsspiele der besten 4 erreicht hätte. Ebenfalls auf Platz 3 landete Soey Wittek, aber hier ging es nochmals enger zu, denn 3 Spielerinnen hatten 5:1 Siege, so dass die Sätze bzw. sogar Bälle darüber entscheiden mussten, wer die Platzierungsspiele 1-4 erreicht. Und hier hatte Soey leider knapp mit 16 Bällen das Nachsehen gegenüber Lucie Keller von der SG Ekern/WST, die am Ende tatsächlich auch die Rangliste gewinnen sollte. Unfassbares Pech! Charlie Schumacher dagegen gewann ihre Gruppe ungeschlagen, auch wenn drei knappe Fünfsatz-Spiele dabei waren. Aber das spricht auch für ihre Entwicklung, dass sie solche Spiele gewinnt. In den Platzierungsspielen musste sie sich dann nur der eben schon genannten Lucie Keller in ebenfalls knappen fünf Sätzen geschlagen geben, so dass sie sich als Zweite für das Bezirksendranglistenturnier qualifiziert hat.

Bei den Jungen 11 waren mit Lasse Begert, Jonte de Groot und Bela Hoffmann gleich drei hoffnungsvolle Starter dabei. Und alle drei zeigten auch super Leistungen und dominierten das Teilnehmerfeld, denn Lasse wurde ungeschlagen Erster, Jonte wurde Zweiter und Bela wurde Dritter. Unglaublich stark! Lasse und Jonte sind damit beim Bezirksendranglistenturnier dabei und Bela hat durchaus auch noch Chancen einen Platz bei der Bezirksendrangliste zu erhalten.

Bei den Jungen 15 waren Paul Bruns, Friedrich Fries und Lars Rosenboom dabei. Für Paul ging es nach seinen zuletzt starken Leistungen erst einmal darum erste Erfahrungen auf Bezirksebene zu sammeln. Und Paul bestätigte durchaus seine klaren Leistungsfortschritte gegen durch die Bank höher eingestufte Gegner. Am Ende wurde es Platz 8. Friedrich dagegen war mit seinen Leistungen nicht immer zufrieden und wurde am Ende trotzdem guter Vierter in der Gruppe. Lars schaffte ungeschlagen den Gruppensieg, so dass es in die Platzierungsspiel 1-4 ging. Hier musste er sich erst im letzten Spiel des Tages Max Weiß mit 1:3 geschlagen geben, so dass drei Spieler 2:1-Siege hatten und auch hier die Sätze über die Platzierung entscheiden mussten. Hier hatte er leider das Nachsehen und wurde Dritter, kann aber noch hoffen, dass er einen Platz bei der Bezirksendrangliste erhält.

Mit einer Teilnehmerin waren wir bei den Mädchen 13 mit Juna Sophie Janßen dabei, die ebenfalls das erste Mal auf dieser Ebene spielte. Und auch Juna zeigte, welche Fortschritte sie zuletzt gemacht hat, denn sie lieferte starke Leistungen gegen die allesamt höher eingeschätzte Konkurrenz ab und wurde Vierte.

Bei den Mädchen 19 trat der MTV am Ende nur mit Nathalie Wurm an. Nathalie konnte die eine oder andere Favoritin ärgern und holte zwei Siege, so dass sie Platz 5 in der Gruppe schaffte.

Bei den Jungen 13 spielten Ihno Sußner, Justus Krebst und Lasse Masemann. Auch Justus musste erstmals auf Bezirksebene ran und sammelte erste Erfahrungen gegen starke Gegner, so dass es Platz 7 in seiner Gruppe wurde. Ihno hatte durchaus Möglichkeiten auf die TOP 2 in der Gruppe, verlor aber zwei Spiele knapp, so dass er Fünfter in der Gruppe wurde. Lasse gewann ungeschlagen seine Gruppe überraschend, so dass er in der für ihn höheren Altersklasse um die Plätze 1-4 spielte. Hier ging es ebenfalls sehr knapp und emotional zu, denn am Ende hatten drei Spieler 1:2-Siege, so dass ebenfalls die Sätze entscheiden musste. Und hier hatte Lasse das Glück auf seiner Seite, denn er hatte einen Satz mehr gewonnen und erreichte damit Platz 2 und die Qualifikation für die Bezirksendrangliste.

Bei den Jungen 19 trat der MTV dann mit sage und schreibe 6 Teilnehmern an. Hier gingen Matteo Dauen, Johannes Feuerstack und Moritz Jordan in der einen Gruppe und Dominic Paasch, Lars Rosenboom und Pascal Wurm in der anderen Gruppe an den Start.

In Gruppe 1 machten Moritz, Matteo und Johannes dann auch die Plätze 1-3 in der Reihenfolge unter sich aus. In der Gruppe 2 sammelte Lars in der für ihn höheren Altersklasse weitere Erfahrungen, schlug auch durchaus höher eingeschätzte Gegner und wurde Siebter. Pascal schaffte Platz 5 in einer wirklich starken Gruppe, die Dominic gewann, so dass um die Plätze 1-4 drei MTVer dabei waren. Matteo musste sich dann trotz wirklich guter Leistung Adrian Schwemmle vom HTV im entscheidenden Spiel um Platz 3 mit 8:11 im fünften Satz geschlagen geben. Moritz und Dominic trieben es in ihrem Spiel um den Ranglistensieg auf die Spitze, denn Moritz gewann 16:14 im fünften Satz. Somit Moritz Erster, Dominic Zweiter und Matteo Vierter. Stark, Jungs!

Somit haben wir am 16./17.08.2025 folgende sichere 9 Starter dabei, wobei evtl. noch der eine oder andere aus den TOP4 des Bezirksvorranglistenturniers nachrücken kann:

Jungen 11: Lasse Masemann (vorabnominiert), Lasse Begert, Jonte de Groot

Jungen 13: Lasse Masemann

Mädchen 15: Charlie Schumacher

Jungen 15: Moritz Jordan (vorabnominiert)

Jungen 19: Henrik Fries (vorabnominiert), Moritz Jordan, Dominic Paasch

Hier geht es zu allen Ergebnissen

Zurück

Wir danken unseren Sponsoren und Unterstützern