Der MTV Jever hat das Spitzenspiel der Tischtennis-Oberliga gegen den TSV Algesdorf richtig spannend gemacht. Mehr als 100 Fans fieberten mit, ehe nach guten drei Stunden der 6:4-Erfolg in trockenen Tüchern war.
Jever (Kathrin Kraft - Jeversches Wochenblatt) Wenn sogar die Smartwatches der Zuschauer mächtig Puls anzeigen, dann muss es richtig spannend zugehen in der Sporthalle. Und das Spitzenspiel in der Tischtennis-Oberliga zwischen dem MTV Jever und dem TSV Algesdorf bot alles, was das Tischtennis-Herz begehrte. Stimmung, Spannung, Drama – und am Ende hatten die Gastgeber mit 6:4 die Nase vorn und übernahmen auch regulär nach Punkten die Tabellenspitze vom Gegner.
25 Fans aus Algesdorf
Mit mehr als 100 Zuschauern war auch die Kulisse in der Sporthalle des Mariengymnasiums eines Spitzenspiels würdig, allein die Gäste waren mit 25 Fans angereist. Nach dem Auswärtsspiel in Hude (9:1) am Samstag ging es zur Übernachtung weiter nach Jever, wo am Sonntag mit Tröten und Ratschen lautstark Stimmung gemacht wurde. Und von der ersten Minute an war es ein superspannendes Spiel. Thierry und Bennet bekamen es an Tisch eins mit Lars Petersen und Dwain Schwarzer zu tun und mussten nach fünf Sätzen knapp dem TSV den Punkt überlassen, am anderen Tisch kämpften sich Rimas und Hendrik zu einem ebenso knappen 3:2 gegen Florian Wagemann und Jörn Petersen. Allein diese beiden Spiele dauerten eine geschlagene Stunde und erforderten ein kräftiges Durchlüften vor den Einzelbegegnungen.
Hoffnung auf das Break
Hier wurden vor allem die beiden Spitzenbegegnungen mit Spannung erwartet. „Algesdorf ist im oberen Paarkreuz stärker, wir im unteren“, erklärte Tischtennis-Spartenleiter Tobias Masemann, der selbst völlig nervös auf der Tribüne saß. „Da kann man besser selbst spielen, als zugucken“, sagte er lachend, und stand mit dieser Meinung nicht allein da. Im oberen Paarkreuz musste also ein Break her, wenn es am Ende zum Sieg reichen sollte – vorausgesetzt, die Positionen drei und vier würden ihrer Favoritenrolle gerecht. Aber der Reihe nach. Während der mit einer Erkältung angetretene Thierry sein Spiel gegen Dwain Schwarzer recht schnell mit 0:3 abgeben musste, begegneten sich Bennet und Lars Petersen auf Augenhöhe und schenkten sich rein gar nichts. Als am Nebentisch Rimas seinen Gegner Jörn Petersen mit 3:0 besiegt hatte, spielten Bennet und Lars Petersen immer noch. Und nachdem der Jeveraner im entscheidenden fünften Satz andauernd geführt hatte, drehte die Nummer eins des TSV in letzter Sekunde noch das Spiel zu seinen Gunsten. Agnius, der in den Einzelbegegnungen anstelle von Hendrik an den Tisch ging, stellte mit seinem 3:1 über Florian Wagemann auf 3:3 vor dem zweiten Einzeldurchgang.
„Das wichtigste Spiel heute“
Erneut musste Thierry sein Spiel abgeben, so hing es von Bennet ab, ob das Break gelingen würde. „Das ist das wichtigste Spiel heute. Wenn wir das gewinnen, gehen wir hier mit einem Sieg raus“, prophezeite der Mann für Öffentlichkeit und Marketing beim MTV Jever, Dr. Michael Rudolph, noch während des Spiels. Und Bennet lieferte. Mit 3:0 schaffte er das Break, während am anderen Tisch Rimas scheinbar auf eine unerwartete Niederlage zudriftete. Er kam mit den kurzen Aufschlägen von Florian Wagemann nicht zurecht, verlor den ersten Satz mit 3:11 und lag auch im zweiten bereits mit 1:7 hinten. Aber dann packte der Litauer sein Kämpferherz aus, drehte das Spiel auf 3:1 und brachte seinen MTV mit 5:4 in Front.
Spannung bis zum Schluss
Nun lag alle Aufmerksamkeit auf Agnius, der es im Duell der Vierer mit Jörn Petersen zu tun bekam. Zwei Satzrückstände glich der MTV-Spieler aus, rettete sich in den fünften, entscheidenden Satz. Und auch hier ging es hin und her, immer wieder wurde die Partie durch Auszeiten unterbrochen. Rimas gab alles, um seinen Landsmann auf die Siegerspur zu bringen – und hatte Erfolg. Mit 11:8 gewann Kacerauskas den Entscheidungssatz und damit das Spitzenspiel mit 6:4. „Das war episch“, resümierte Michael Rudolph, während die fünf Siegspieler des Tages sich die vielen Glückwünsche ihrer Fans abholten. Der MTV ist dem Regionalligaaufstieg ein gutes Stückchen näher gekommen.
Pflichtaufgabe am Samstag
Einen Tag vorher, am Samstag, mussten unsere Jungs eine Pflichtaufgabe erfüllen. MTV Bledeln II trat zum Pflichtspiel um 14:00 Uhr an. Rimas und Hendrik gewannen ihr Doppel mit 3:1 gegen Michael Khan Orhan und Jan Wassermann, und auch Thierry und Bennet holten ihr Eingangsdoppel sicher.
Bei den Einzelspielen verlor Thierry, gesundheitlich durch eine Erkältung angeschlagen, jeweils in fünf Sätzen gegen Jan Wassermann (9:11) und gegen Michael Khan Orhan (8:11). Agnius gab bei einer 7:2 Gesamtführung im fünften Satz gegen Ersatzspieler Janis Hansenunglücklich mit 12:14 den dritten Punkt ab. Dennoch sicherte sich der MTV Jever mit einem klaren Sieg zwei weitere Punkte.