Klarer Erfolg gegen TV Hude als Aufwärmprogramm für den Tischtennis-Krimi
von Dieter Jürgens
Am Samstag feierte die erste Herrenmannschaft des MTV Jever einen souveränen 8:2-Heimsieg gegen den TV Hude – ein Pflichtsieg, der den perfekten Auftakt für das Wochenende markierte.
Der TV Hude konnte dabei nur zu Beginn vereinzelt Akzente setzen. Abwehrroutinier Peter Igel, der erst zum zweiten Mal in dieser Saison auflief, bezwang Rimas in vier Sätzen. Auch Pierre Barghorn sorgte mit seinem knappen 11:6-Erfolg im fünften Satz gegen Hendrik für einen Moment der Hoffnung aufseiten der Gäste. Das Zwischenresultat von 2:4 aus Sicht des TV Hude ließ die Partie für einen kurzen Moment spannend wirken.
Deutliche Dominanz des MTV
Doch der MTV Jever ließ danach nichts mehr anbrennen. Nach der Fünfsatzniederlage des Doppels Barghorn/Joshua Martin dominierten die Gastgeber sämtliche weiteren Matches. Sowohl in den Einzel- als auch in den Doppelbegegnungen demonstrierte der MTV Jever seine Überlegenheit und fuhr am Ende einen klaren 8:2-Erfolg ein.
Dieser deutliche Sieg untermauerte die starke Form des Teams und bildete die perfekte Generalprobe für das packende Oberliga-Spitzenspiel gegen den TSV Lunestedt am darauffolgenden Tag.
Der MTV Jever hat im Spitzenspiel der Tischtennis-Oberliga gegen den TSV Lunestedt einen packenden Krimi geliefert und nach einem scheinbar aussichtslosen 0:4-Rückstand noch einen beeindruckenden 6:4-Sieg gefeiert. Als Krönung des Wochenendes wurden zudem zwei namhafte Verstärkungen für die Rückrunde präsentiert.
Hendrik sichert den Sieg im Herzschlagfinale
Michael Rudolph zuständig für Sponsoring, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit beim MTV Jever, strahlte auch am Tag nach dem denkwürdigen Spiel. „Das war ohne Zweifel das Highlight der Saison“, betonte er sichtlich begeistert nach dem Spiel. Die Partie gegen den aufstiegsambitionierten TSV Lunestedt aus dem Kreis Cuxhaven hatte alles, was ein Spitzenspiel braucht – inklusive einer dramatischen Wendung, die niemand vorhersehen konnte.
Rückstand sorgt für Frust
Schon früh füllte sich die Halle mit Zuschauern, darunter etwa 20 mitgereiste Fans aus Lunestedt. Die Gäste dominierten zunächst deutlich: Nach den Doppeln und den ersten Einzeln führten sie schnell mit 4:0. Während die Lunestedter bereits vom Sieg träumten, herrschte aufseiten des MTV Jever bedrückte Stimmung. Selbst die Spitzenakteure Thierry (1:3 vs. Martin Gluza) und Rimas (2:3 vs. Elger Neumann) mussten sich geschlagen geben.
Doch die Gastgeber gaben nicht auf: Mit Siegen von Agnius, Hendrik und Thierry kämpfte sich das Team auf 3:4 heran. Für den entscheidenden Wendepunkt sorgte schließlich Rimas. Nach einem nervenaufreibenden Match – im fünften Satz nach 7:10 - drehte er das Spiel gegen die Nummer zwei Martin Gluza der Gäste und glich die Gesamtwertung zum 4:4 aus.
Agnius und Hendrik behalten die Nerven
Die Partie war nun völlig offen, doch der Druck lastete auf den Lunestedtern. Und unsere Jungs lieferten. Agnius sicherte mit einem 3:1-Sieg gegen Matti von Harten die Führung, bevor Hendrik mit einem knappen 3:2 Erfolg gegen Alexander Uhing (erst 15 Jahre) den umjubelten Heimsieg perfekt machte: fünfter Satz: mit wechselnden Führungen 4:1 für Hendrik – 5:6 nach dem Wechsel – 8:8 und dann ein motivierter Hendrik zum 11:8. „Ein Wahnsinnsspiel“, fassten Mannschaftsführer Janek und Patrick Smit, welcher als Betreuer und Zähler glänzte, zusammen.
Optimismus für die Rückrunde
„Die Ausgangslage für die Rückrunde könnte nicht besser sein“, sagte Michael zuversichtlich. Der MTV Jever steht aktuell auf Platz zwei der Oberligatabelle und kann entspannt verfolgen, wie Spitzenreiter TSV Algesdorf und der TSV Lunestedt am kommenden Wochenende abschneiden.
Passend zu diesem Erfolg verkündete der MTV auch zwei Verstärkungen für die zweite Saisonhälfte: Der französische Jugend-Nationalspieler Adrien Coton und Bennet Robben, ein ehemaliger MTV-Spieler werden das Team verstärken. Damit scheint der MTV Jever für die kommenden Herausforderungen bestens gerüstet.