Knapper Showdown beim internen Teamduell

von Matteo Felix Dauen

Im Rahmen von Maxis Tischtennisschule fand kürzlich ein vereinsinterner Mannschaftswettkampf statt – mit viel Spannung, Ehrgeiz und Teamgeist.

Zwei bunt gemischte Teams traten in einem realistischen 6er-Mannschaftsformat gegeneinander an. Jeder Spieler und jede Spielerin absolvierte zwei Einzel und ein Doppel, zum Abschluss wurde ein Entscheidungsdoppel gespielt.

Die beiden Teams wurden von den Trainerinnen Sophie und Smilla gecoacht, was den Ernstcharakter des Wettkampfs zusätzlich unterstützte. Am Ende setzte sich „Team Smilla“ knapp mit 9:7 durch – ein Ergebnis, das die Ausgeglichenheit und Spannung des Wettkampfs perfekt widerspiegelt.

Die Partie war durchweg spannend, 5 von 16 Matches wurden im 5. Satz entschieden. Besonders hervorzuheben sind das knappe Doppel zu Beginn zwischen Felix/Soey und Paul/Tom und das Einzel zwischen Jonte und Bela.

Trotz der knappen 7:9 Niederlage aus Sicht von “Team Sophie“ war der Wettkampf auf Messers Schneide, was auch das Satzverhältnis von 27:32 beweist. Kleine Details entscheiden – ein Indiz für das ausgeglichene Niveau der beiden Teams.

Das realistische Format mit Coaching, taktischer Aufstellung (im Doppel) und Teamgeist brachte wertvolle Erkenntnisse für alle und stärke das Verständnis für den Ablauf realer Punktspiele. Es zeigt einmal mehr, wie wertvoll praxisnahe Spielsituationen im Trainingsalltag sind.

Unabhängig vom Ergebnis konnten alle Spielerinnen und Spieler individuelle Fortschritte zeigen – ob in Technik, Taktik oder mentaler Stärke. Wir Trainer sind sehr stolz, den Fortschritt von jedem nicht nur im „normalen“ Training, sondern auch in einer Wettkampfsituation zu sehen.

Neben dem aktiven Coaching wurden einige Sätze von jedem Spieler und jeder Spielerin per Video aufgezeichnet – eine tolle Grundlage für anschließende Videoanalyse im Training, um frische Impulse zu setzen.

Die Ergebnisse im Überblick:

Spieler Team Sophie: Felix K., Soey, Enno, Tomke, Jonte, Konstantin

Spieler Team Smilla: Tim (ab 2. Einzel durch Bjarne ersetzt), Anna, Paul, Tom, Bela, Frido

Felix/Soey – Paul/Tom 3:2 (0:2 -> 3:2) -> 1:0

Enno/Tomke – Tim/Anna 0:3 -> 1:1

Jonte/Konstantin – Bela/Frido 0:3 -> 1:2

Felix – Anna 3:1 -> 2:2

Soey – Tim 3:0 -> 3:2

Enno – Tom 2:3 -> 3:3

Tomke – Paul 0:3 (insgesamt nur 7 Punkte im ganzen Spiel) -> 3:4

Jonte – Frido 3:2 -> 4:4

Konstantin – Bela 0:3 -> 4:5

Felix – Bjarne 2:3 (2:0 -> 2:3) -> 4:6

Soey – Anna 3:0 -> 5:6

Enno – Paul 0:3 -> 5:7

Tomke – Tom 3:0 -> 6:7

Jonte – Bela 2:3 (das Spiel war jederzeit offen) -> 6:8

Konstantin – Frido 0:3 -> 6:9

Felix/Soey – Bjarne/Anna 3:0 -> 7:9

Trainingseinheit 17. Juni 2025

Zurück

Wir danken unseren Sponsoren und Unterstützern