MTV Jever krönt Saison mit Meistertitel und Aufstieg in die Regionalliga
von Janek Hinrichs
Kathrin Kraft
Ein Sieg, ein Titel, ein unvergesslicher Abend: Mit einem klaren 9:1-Heimerfolg über den SC Marklohe II hat sich unsere 1. Herrenmannschaft am Samstagabend nicht nur die Meisterschaft in der Oberliga Nord-West gesichert, sondern auch das große Ziel – den Aufstieg in die Regionalliga – perfekt gemacht.
Mehr als 130 begeisterte Zuschauer sorgten in der Halle für eine stimmungsvolle Kulisse und trugen unser Team zum Erfolg. Dabei wurde der Abend zu einem echten Vereinsfest: Parallel spielte auch unsere Damenmannschaft, und das Bezirksklassenspiel des Wilhelmshavener SSV gegen unsere Fünfte war extra nach Jever verlegt worden, damit möglichst viele Vereinsmitglieder und Gäste gemeinsam feiern konnten.
Spannung zu Beginn – Dominanz danach
Obwohl das Endergebnis mit 9:1 deutlich klingt, war der Start in die Partie alles andere als entspannt. Vor allem im Doppel von Rimas Lesiv und Hendrik Hicken lag bei einem 7:10-Rückstand im Entscheidungssatz gegen Filter/Wehrenberg kurz Nervosität in der Luft. Doch das Duo drehte das Spiel noch mit 12:10 – ein emotionaler Moment, der die Richtung vorgab.
Mit der 2:0-Führung im Rücken spielte der MTV dann seine ganze Klasse aus: Bennet Robben, Rimas Lesiv und Agnius Kacerauskas gaben in ihren Einzeln keinen Satz ab, und spätestens mit Hendrik Hickens Viersatz-Sieg über Kera zum zwischenzeitlichen 6:0 kannte der Jubel keine Grenzen mehr – die Meisterschaft war eingetütet.
Lediglich Agnius musste sich in seinem zweiten Einzel geschlagen geben, was der großartigen Stimmung allerdings keinen Abbruch tat.
Vom Fehlstart zur Meisterleistung
Was diesen Titel besonders macht: Nach einem schwachen Saisonstart mit nur 2:4 Punkten aus den ersten drei Spielen hatte kaum jemand auf eine Wende in dieser Form gesetzt. Doch die Mannschaft bewies eindrucksvoll, was mit Teamgeist, Kampfwillen und Leidenschaft möglich ist – nur ein Punktverlust in den verbleibenden Spielen zeugt von einer außergewöhnlichen Rückrunde.
„Das Spiel war souverän – die ganze Saison eher nicht“, fasste es Bennet Robben treffend zusammen.
Team bleibt zusammen – Rückkehrer verstärken den Kader
Mit dem Aufstieg beginnt nun die Planung für die Regionalliga. Abteilungsleiter Tobias Masemann kündigte bereits an, dass der MTV weiter ambitioniert bleiben will: „Wir wollen das Team möglichst zusammenhalten, aber natürlich auch gezielt verstärken.“
Gute Nachrichten gibt es bereits: Bennet Robben, der sich mit 13:3 Siegen unter die Top 5 der Liga spielte, bleibt dem Team erhalten. Und ein alter Bekannter kehrt zurück: AdrianDugiel, zwischen 2017 und 2022 Publikumsliebling in Jever, kommt nach drei Jahren beim 3.-Bundesligisten Schwarzenbek (22:7 Bilanz!) zurück und wird mit seinem spektakulären Abwehrspiel die Fans erneut begeistern. Weitere Verstärkungen sind laut Masemann in Planung.
Meisterfeier bis tief in die Nacht
Die Freude über die Rückkehr in die vierthöchste Spielklasse Deutschlands wurde im Anschluss an das Spiel gebührend gefeiert – mit Spielern, Fans, Funktionären und Mitgliedern aus allen Teilen des Vereins. Ein würdiger Abschluss für eine Saison, die mit Höhen und Tiefen begann, aber mit einem grandiosen Happy End endete.