Rekordbeteiligung bei den Mini-Meisterschaften im Tischtennis: Erfolgreicher 42. Kreisentscheid

von Dieter Jürgens

Ein neuer Teilnehmerrekord prägte den 42. Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften im Tischtennis. Insgesamt 84 Nachwuchstalente kämpften an 18 Tischen in der Sporthalle des Mariengymnasiums um die begehrten Plätze für den Bezirksentscheid am 27. April 2025 in Strackholt. Die Begeisterung und das Engagement der jungen Spielerinnen und Spieler sorgten für eine mitreißende Turnieratmosphäre.

Prominente Unterstützung und Dank an Sponsoren

Bürgermeister Jan Edo Albers, der Vereinsvorsitzende des MTV Jever, Stefan König, sowie Kreisvorsitzender Günther Schäfer zeigten sich beeindruckt von der herausragenden Beteiligung. Die Volksbank Jever, vertreten durch Filialbereichsleiter Knut Kreye, sorgte mit großzügigen Preisen für strahlende Gesichter bei allen Teilnehmenden.
Ein besonderer Dank gilt Fachvorstand Tobias Masemann und den mehr als 30 Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf und professionelle Bedingungen sorgten. Auch die Unterstützung von Ehrenvorsitzendem Dieter Jürgens und Lutz de la Sauce als Turnierleiter war von großer Bedeutung. Trotz der Herausforderung, 226 Spiele zu koordinieren und die vielen Fragen der Minis zu beantworten, meisterten sie die Aufgabe mit Bravour. Die Cafeteria war zum ersten Mal nahezu ausverkauft.

Vielfältige Beteiligung aus dem gesamten Kreis

Insgesamt nahmen sieben Vereine aus dem Kreis Friesland teil. Besonders erfolgreich waren der MTV Jever und die SG Cleverns-Sandel mit insgesamt 52 Teilnehmenden. Auch der TuS Obenstrohe, der Heidmühler FC, der SV GG Roffhausen, der TuS Zetel und der TuS Sande schickten ihre besten Nachwuchsspieler ins Rennen.
Die Grundschulen Harlinger Weg, Paul-Sillus-Schule und Cleverns organisierten zuvor eigene Schulentscheide, was maßgeblich zur hohen Teilnehmerzahl beitrug. Besonders erfreulich war auch die Initiative der Grundschulen Jungfernbusch und Roffhausen in Schortens, die dem Beispiel des MTV Jever folgten und ebenfalls Schulturniere veranstalteten.

Spannende Spiele und strahlende Sieger

In allen Altersklassen wurde mit viel Eifer und Begeisterung um Punkte gekämpft. Nachstehend die drei Erstplatzierten:

•    Mädchen (Jahrgänge 2016 und jünger): Marie Hoffmann (GS Cleverns Klasse 3b) gewann souverän gegen Amélie Hogenkamp (GS Paul-Sillus Klasse 3c) mit 11:4, 11:8. Ella Staak        (GS Harlinger Weg Klasse 3b) sicherte sich die Bronzemedaille.

•    Mädchen 9+10 Jahre (Jahrgänge 2014 und 2015): Laja Meints (GS Harlinger Weg Klasse 4a) holte die Goldmedaille, gefolgt von Katharina Böhme (GS Harlinger Weg Klasse 4b).         Hiranur Güzel (SV GG Roffhausen) sicherte sich Bronze.

•    Jungen (Jahrgänge 2016 und jünger): Jonah Lange (GS Cleverns Klasse 3a) setzte sich in einem spannenden Match gegen Wilke Jagdhofer (TuS Obenstrohe) mit 11:9, 3:11, 11:3         durch. Den dritten Platz erreichte Tammo Bertschat (GS Harlinger Weg 3a).

•    Jungen 9+10 Jahre (Jahrgänge 2014 und 2015): Bela Hoffmann (GS Paul-Sillus 4b) gewann in einem packenden Finale gegen Jonte de Groot (GS Harlinger Weg) mit
     11:8, 9:11, 11:8. Frido Janssen (GS Paul-Sillus) belegte den dritten Platz.

Alle Platzierungen und Ergebnisse hier

Für den Bezirksentscheid qualifizierten sich die ersten vier jeder Altersklasse. Die nächsten vier Platzierten haben große Chancen, einen Verfügungsplatz zu erhalten. Alle ersten Acht werden persönlich eingeladen.

Gemeinschaft und Freude im Fokus

Neben den spannenden Wettkämpfen sorgten Michael Bucher und seine Helfern mit unterhaltsamen Spielen wie der beliebten "Mausefalle" für zusätzlichen Spaß bei den Minis und ihren Geschwistern. Die Veranstaltung war ein gelungenes Fest des Tischtennissports, bei dem der Spaß und die Freude am Spiel im Mittelpunkt standen.
Jedes Kind durfte sich über einen Preis freuen, während die Siegerinnen und Sieger mit Urkunden, Medaillen, Pokalen und weiteren Sachpreisen ausgezeichnet wurden. Die familiäre Atmosphäre und die Begeisterung der jungen Sportler machten den Kreisentscheid erneut zu einem besonderen Erlebnis.

Blick nach vorn

Der Blick richtet sich nun auf den Bezirksentscheid, bei dem sich die besten Minis aus Friesland mit weiteren Nachwuchstalenten messen werden. Wer weiß, vielleicht entdeckt man dort schon die zukünftigen Landes- oder sogar Deutschen Meister!

Wir wünschen allen qualifizierten Spielerinnen und Spielern viel Erfolg und spannende Spiele in Strackholt!

Weitere Fotos folgen

 

Zurück

Wir danken unseren Sponsoren und Unterstützern