JWP-Leguano-Turnier Rastede
Ergebnisse vom 1. Turnierwochenende in Rastede am 26./27. Oktober 2024 hier
Sieger und Platzierte 9. Leguano/JWP in Rastede
-
Jungen 11 -
Jungen 12 -
Jungen 13 -
Jungen 14 -
Jungen 15 -
Jungen 17 -
Jungen 19 -
Junioren U 22 -
Mädchen 11 -
Mädchen 13 -
Mädchen 15 -
Mädchen 19
Bericht zum 9. Tischtennis Leguano Grand Prix Jugend in Rastede
Bericht zum 9. Tischtennis Leguano Grand Prix Jugend in Rastede
Großer Auftakt der Turnierserie mit Erfolgen in der Region
Etwas enttäuschend, die geringere Teilnehmerzahl gegenüber den Vorjahren. Bedingt aber auch dadurch, dass der Kreis Wesermarsch am gleichen Wochenende ihre Kreisindivdualmeisterschaften durchführte. Schon der Elsflether TB ist fast immer mit ca. 20 Kindern dabei.
Rastede/WBö – Der Startschuss für die 9. Auflage des Tischtennis Leguano Grand Prix Jugend fiel am vergangenen Wochenende in Rastede und verlief mit insgesamt 132 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zufriedenstellend. Besonders in den jüngeren Altersklassen gab es eine gute Resonanz. Die Turnierserie, die regional begann, wird derzeit mit Überlegungen, sie deutschlandweit auszubauen, weiterentwickelt, so Organisator Dieter Jürgens. Macht auch Sinn, da dann Vereine aus den Nachbarbezirken ihr Kinder über click-tt direkt melden können. Denn nach der neuen WO sollen die Teilnehmer von den Vereinen gemeldet werden.
Der ausrichtende FC Rastede unter der Turnierleitung von Rudi Albrecht und Kai Gebhardt (MKTT) sorgte zusammen mit einem engagierten Helferteam für ideale Bedingungen. Insgesamt wurden 362 Spiele ausgetragen, darunter 55, die erst im entscheidenden fünften Satz entschieden wurden. Das längste Match dauerte 56 Minuten. Finanziell unterstützt wird die Turnierserie vom Barfußschuh-Hersteller Leguano und dem Barfußpark in Friedeburg. Spielerinnen und Spieler, die an zwei der drei Turnierwochenenden teilnehmen, erhalten zudem ein Turnier-T-Shirt. Weitere Austragungsorte sind Jever (23./24. Februar 2025) und Westerstede (10./11. Mai 2025).
Ergebnisse der Kreise im Überblick
Oldenburg-Stadt: Dana Rüdebusch (TuS Bloherfelde) dominierte in der Altersklasse Mädchen 19 und sicherte sich Platz 1. Auch Malin Evers (Mädchen 11) überzeugte mit einem zweiten Platz für den TuS Bloherfelde.
Ammerland: Der TuS Ekern glänzte mit einer Vielzahl von Podestplätzen. Isabelle Nußbicker und ihre Schwester Josefina waren die erfolgreichsten Spielerinnen: Isabelle gewann bei den Mädchen 11, Josefina triumphierte bei den Mädchen 15 und erreichte in der Klasse Mädchen 19 Platz 2. Auch bei den Jungen war Mika Schmidt (Jungen 17) mit einem ersten Platz erfolgreich.
Friesland/Wilhelmshaven: Besonders stark präsentierte sich Erik von der Pütten vom STV Wilhelmshaven, der sich den Sieg in der Klasse Jungen 13 sicherte. Der MTV Jever stellte die meisten Teilnehmer aus dem Kreis und war ebenfalls mehrfach auf dem Podium vertreten.
Cloppenburg: Eduard Gabriel Mihai vom BV Essen zeigte in der Klasse Jungen 14 eine hervorragende Leistung und holte sich den ersten Platz. Auch seine Vereinskameraden Anmol Kumar und Lewin Klat waren bei den Jungen 17 mit Platz 2 und 3 erfolgreich.
Oldenburg-Land: Jamie Jay Stang von der TSG Hatten-Sandkrug war einer der erfolgreichsten Spieler des Turniers, mit Siegen in den Altersklassen Jungen 11 und Jungen 12 sowie einem zweiten Platz bei den Jungen 14. Julian Rüdebusch (Hundsmühler TV) überzeugte bei den Jungen 19 mit einem ersten Platz.
Die erste Runde des Leguano Grand Prix war somit ein gelungener Auftakt, der bereits große Vorfreude auf die nächsten Turnierwochenenden in Jever und Westerstede weckt.